1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Frieder Hartung
E-Mail: mail@friederhartung.de
Webseite: www.friederhartung.de
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
Die Verarbeitung erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung der Nutzer oder wenn eine gesetzliche Grundlage besteht (Art. 6 Abs. 1 DSGVO).
3. Zugriffsdaten (Server-Logs)
Beim Aufruf unserer Website erhebt und speichert der Provider automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer-URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
Die Speicherung erfolgt zur Gewährleistung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
4. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Technisch notwendige Cookies: dienen der Funktionalität der Website.
Analyse-/Tracking-Cookies: werden nur nach Ihrer Einwilligung gesetzt.
Sie können Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers löschen oder blockieren.
5. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effektiver Bearbeitung von Anfragen)
Eine Weitergabe der Daten erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung.
6. Hosting
Unsere Website wird bei einem externen Anbieter gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert.
Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unserer Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
7. Einbindung von Diensten und Tools Dritter
7a. Google Fonts
Unsere Website verwendet zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Google Fonts, die von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland bereitgestellt werden.
Beim Aufruf unserer Website lädt Ihr Browser die benötigten Fonts in Ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Dabei wird Ihre IP-Adresse an Google übertragen.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Website).
Weitere Informationen:
Datenschutzerklärung Google: https://policies.google.com/privacy
FAQ zu Google Fonts: https://developers.google.com/fonts/faq
7b. Google Maps
Unsere Website nutzt den Kartendienst Google Maps über eine API. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in die USA übertragen und dort gespeichert. Auf diese Datenübertragung haben wir keinen Einfluss.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Wenn Sie nicht möchten, dass Google über unsere Website Daten erhebt, verarbeitet oder nutzt, können Sie in den Einstellungen Ihres Browsers JavaScript deaktivieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Kartenfunktion dann nicht nutzbar ist.
Weitere Informationen:
Datenschutzerklärung Google: https://policies.google.com/privacy
Nutzungsbedingungen Google Maps: https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html
8. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorsehen. Danach werden die Daten routinemäßig gelöscht.
9. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an mail@friederhartung.de.
10. Widerrufsrecht
Eine einmal erteilte Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
11. Beschwerderecht
Betroffene haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt.
Zuständige Behörde:
Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen (LfD Niedersachsen)
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
Web: https://lfd.niedersachsen.de
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung künftig anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen der Dienste auf unserer Website zu aktualisieren.